DATENSCHUTZ
.

ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT

(Datenschutz)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie auf unserer Website über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre IP-Adresse, der Beginn und das Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung aufgezeichnet. Dies hat technische Gründe und stellt daher ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Buchst. F DSGVO dar. Sofern im Folgenden nicht anders geregelt, werden wir diese Daten nicht weiter verarbeiten.

Kontaktiere uns
Wenn Sie uns über das Formular auf der Website oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Daten sechs Monate lang gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und bei weiteren Fragen. Wir werden diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben.

Datenspeicher
Wir möchten darauf hinweisen, dass der Webshop-Betreiber zum Zwecke eines einfacheren Einkaufsprozesses und zur späteren Vertragsabwicklung die IP-Daten des Verbindungsinhabers sowie den Namen, die Adresse und die Kreditkartennummer […] des Käufers speichert.

Darüber hinaus werden bei uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung folgende Daten gespeichert: Die von Ihnen angegebenen Daten werden zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen benötigt. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübertragung an Dritte erfolgt mit Ausnahme der Übertragung der Kreditkartendaten an die verarbeitende Bank / den Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Kaufpreises an das von uns beauftragte Transportunternehmen / Versandunternehmen nicht Liefern Sie die Waren und an unseren Steuerberater, um unsere Steuerpflichten zu erfüllen.

Nach Abbruch des Kaufvorgangs werden die von uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden alle Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der Steueraufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Der Datenname, die Adresse, die gekaufte Ware und das Kaufdatum werden ebenfalls bis zum Ende der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen von § 96 Abs. 3 TKG und Art. 6 Abs. 1 lit a (Zustimmung) und / oder lit b (zur Vertragserfüllung erforderlich) der DSGVO.

Kekse
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die mit dem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie schaden nicht.

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur in Einzelfällen zulässt.

Wenn Cookies deaktiviert sind, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Webanalyse
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Zu diesem Zweck werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglichen. Die auf diese Weise generierten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertragsdatenverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Ihre IP-Adresse wird aufgezeichnet, aber sofort pseudonymisiert (z. B. durch Löschen der letzten 8 Bits). Dadurch ist nur eine grobe Lokalisierung möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen von § 96 Abs. 3 TKG und Art. 6 Abs. 1 a (Zustimmung) und / oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebots und unserer Website. Da uns die Privatsphäre unserer Benutzer wichtig ist, werden die Benutzerdaten pseudonymisiert [Pseudonymisierung wird aus dem rechtlichen Grund „berechtigtes Interesse“ empfohlen; Dies muss mit dem Webanalysedienst geklärt werden.

Die Benutzerdaten werden für einen Zeitraum von… [Speicherdauer angeben] [dies muss mit dem Webanalysedienst geklärt werden] aufbewahrt werden.

Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, unseren Newsletter über unsere Website zu abonnieren. Dazu benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie dem Erhalt des Newsletters zustimmen.

Um Ihnen gezielte Informationen zur Verfügung zu stellen, sammeln und verarbeiten wir auch freiwillig bereitgestellte Informationen zu Interessensgebieten, Geburtstag und Postleitzahl […].

Sobald Sie sich für den Newsletter registriert haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Registrierung.

Sie können Ihr Abonnement für den Newsletter jederzeit kündigen. Bitte senden Sie Ihre Stornierung an folgende E-Mail-Adresse: contact@seo24seven.eu

Wir werden Ihre Daten dann im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand umgehend löschen. Dieser Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung bis zum Widerruf.

Deine Rechte
Sie haben das Recht auf Information, Korrektur, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch bezüglich Ihrer von uns gespeicherten Daten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzgesetz verstößt oder Ihre Datenschutzansprüche anderweitig verletzt wurden, können Sie sich bei contact@seo24seven.eu oder der Datenschutzbehörde bei uns beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
seo24seven.eu ist eine Geschäftstätigkeit von
SAI Consulting e.U.
contact@seo24seven.eu

    Preisinformationen erhalten