NUTZUNGSBEDINGUNGEN
.

BEDINGUNGEN

Allgemeines:

Für alle Transaktionen zwischen dem Kunden und SAI Consulting e.U. Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich, es sei denn, abweichende Vereinbarungen und Bedingungen wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

Angebot und Preise:

Alle Angebote von SAI Consulting e.U. sind unverbindlich. Nur durch schriftliche Auftragsbestätigung von SAI Consulting e.U. Diese sind für SAI Consulting e.U verbindlich. Alle Preise sind Festpreise und exkl. Gesetzliche Steuern, kein Rabatt oder Rabatt wird gewährt.

Vertrag:

Gelieferte Bestellungen erfolgen nach der Bestellung bei SAI Consulting e.U. Feste Bestellungen, wenn der Auftragsbestätigung nicht sofort schriftlich widersprochen wird.

Die von SAI Consulting e.U. wird verschoben, wenn der Kunde das für die Arbeit benötigte Material nicht rechtzeitig (8 Wochen vor der Implementierung) in der erforderlichen Form zur Verfügung stellt.

Wenn aufgrund von Umständen, für die der Kunde verantwortlich ist, Ausfallzeiten auftreten, werden dem Kunden die zusätzlichen Kosten gemäß dem internen Rechnungscode in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für die Unterbrechung und vorzeitige Beendigung eines Auftrags, wenn der Grund dafür nicht von SAI Consulting e.U ..

Zahlungsbedingungen:

Die Rechnungen von SAI Consulting e.U. sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Gelieferte Waren bleiben Eigentum von SAI Consulting e.U. bis zur vollständigen Bezahlung. Bei verspäteter Zahlung werden 4% pA über den Bankzinssatz berechnet. Der Zinsanspruch beträgt 10 Werktage nach Rechnungsstellung.

Rechnungen für ein Projekt / einen Auftrag werden zu Beginn der Arbeiten versandt und sind daher fällig. Werbeaktionen können nicht rückgängig gemacht werden und dies würde keinen Ersatz der (Service-) Kosten verursachen.

Garantie:

Die von SAI Consulting e.U. basieren in der Regel auf den Spezifikationen und Anweisungen des Kunden. Für Fehler, Missverständnisse und Änderungen, die auf falsche oder unvollständige Angaben des Kunden zurückzuführen sind, ist dies allein verantwortlich. Der Kunde stellt SAI Consulting e.U. von Ansprüchen Dritter, sofern der berechtigungsinduzierende Service von SAI Consulting e.U. basiert auf den Angaben des Kunden.

Mängel in den Leistungen von SAI Consulting e.U. muss unverzüglich nach Kenntnisnahme schriftlich geltend gemacht werden. Ansonsten sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Unabhängig von der jeweiligen gesetzlichen Regelung SAI Consulting e.U. hat das Recht, seine Dienstleistungen zu verbessern. Erst nach drei Reparaturfehlern werden die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Auftraggebers wieder lebendig.

Haftung:

Für Fahrlässigkeit bei der Erbringung der zu erbringenden Dienstleistung SAI Consulting e.U. haftet bis zur Höhe des Rechnungsbetrags der betreffenden Bestellung. Weitere Schadensersatzansprüche aus Vertragsverletzung, Pflichtverletzung bei Vertragsverhandlungen und unerlaubter Handlung sowie weitere Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen.

SAI Consulting e.U. übernimmt keine Haftung für Rechtschreibfehler in Angeboten und für Fehler, die erst nach Korrekturen und Genehmigung durch den Kunden beanstandet werden. SAI Consulting e.U. nimmt keine rechtliche Prüfung für die erstellten Texte, Entwürfe und Maßnahmen vor. Der Mandant akzeptiert diese Prüfungen durch seinen eigenen Rechtsberater.

Nutzungsrechte:

Der Kunde nutzt die von SAI Consulting e.U. ausschließlich für den zuvor vereinbarten Zweck. Weitere Verwendungen müssen schriftlich vereinbart und aus urheberrechtlichen Gründen geregelt werden. Von SAI Consulting e.U. entwickelte Konzepte, Strategien und Systeme. werden immer nur für ein rechtlich unabhängiges Unternehmen geschaffen. Die Nutzung über verbundene und verbundene Unternehmen muss vertraglich gesondert geregelt werden.

Zusätzliche Bestimmungen:

SAI Consulting e.U. akzeptiert keine Verträge in Bereichen mit politischem, religiösem oder sexuellem Inhalt sowie MLM-Marketing oder ähnlichen Systemen. Die ORKB-Beratung e.U. Arbeiten können aufgrund des oben genannten Inhalts jederzeit eingestellt und die Bestellung storniert werden.

Optionale Dienstleistungen werden auf Anfrage des Kunden angeboten. Nach Abschluss der Optimierungsarbeiten ist der gesamte Rechnungsbetrag fällig.

Nach Bezahlung der Rechnung wird der optimierte Inhalt an den Kunden übergeben und mit dem Suchmaschineneintrag gestartet. Die Eingaben erfolgen sowohl mechanisch als auch teilweise manuell wie in den Servicebeschreibungen. Der Nachweis der einzelnen Transaktionen wird nicht erbracht.

SAI Consulting e.U. gibt keine Garantie für Erfolg, Auflistung oder Position in Suchmaschinen und übernimmt keine Haftung oder Garantie für Sanktionen durch Suchmaschinen wie Blockierung, Nichteinbeziehung oder Nicht-Ranking einer Website.

Änderungen, technische Probleme oder Eingriffe des Kunden führen zum Erlöschen aller Garantien und Garantien. Eine „Post-Entry-Garantie“ beginnt mit der Abrechnung. Innerhalb eines Zeitraums von 3 Monaten wird die Website, die nicht in einer Suchmaschine aufgeführt ist, von uns erneut registriert, sofern sie den Anforderungen derselben entspricht und die Aufzeichnung kostenlos ist. Eine Aufzeichnungsgarantie ist damit nicht verbunden.

Wettbewerbsklausel:

SAI Consulting e.U. akzeptiert grundsätzlich keine Regeln zum Ausschluss von Wettbewerbern und ist ausdrücklich berechtigt, für dieselben und ähnliche Produkte und Hersteller zu arbeiten.

Zuständigkeit:

Der Erfüllungsort ist nach Rücksprache mit den Kundenwünschen für alle Streitigkeiten, die sich direkt aus dem Vertragsverhältnis ergeben, unterschiedlich. Es gilt österreichisches Recht.

Unwirksamkeit

Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit aller anderen Bestimmungen.

Referenzen

Der Kunde gewährt SAI Consulting e.U. das Recht, die für ihn erbrachten Leistungen als Referenz und zur Eigenwerbung zu nutzen und gegebenenfalls das Logo zu akzeptieren.

    Preisinformationen erhalten